• Technik verbindet 2014

    Technik verbindet Welfengarten 1, Hannover

    "Technik-verbindet" verbindet Messeveranstaltung und Vorträge vor allem für Lernende in Niedersachsen. Ingenieurkammer Niedersachsen, VDI, VDE und andere Organisationen rund um das Thema Technik präsentieren auf dieser Veranstaltung angewandte Naturwissenschaften. Arduino & Co sind keine Außenseiter mehr an den Schulen Niedersachsens. Ein Blick auf die vorgestellten Projekte lohnt auf jeden Fall. http://www.technik-verbindet.de/index.php/event/projekte Die Veranstaltung findet im ... Weiterlesen ...

  • Bio statt Petro – Kunststoffe aus nachwachsenden Rohstoffen

    Fachhochschule Hannover Hannover, Ricklinger Stadtweg 120

    Im Rahmen des Novembers der Wissenschaften findet eine Diskussion über Biokunststoffe statt. Vor- und Nachteile, Konkurrenz zur Produktion von Lebensmitteln. Es diskutieren: Prof. Endres (IfBB, Hochschule Hannover) Dr. Walter (Brot für die Welt) Dr. Höher (Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz) Anmeldung bis zum 25.11. erbeten (E-Mail siehe unten) Veranstalter: Evangelische Studentinnen- und Studentengemeinde ... Weiterlesen ...

  • Biohacking

    Technische Universitätsbibliothek (TIB) Welfengarten 1 B, Hannover

    mit Hanno Charisius (Biologie- und Wirtschaftautor, Verfasser des Buches "Biohacking") Ankündigung auf der Webseite des Redners: www.technik-salon.de/2014/12/04/biohacking.html    

    €6
  • Machertreffen

    Technik-Garage Beckedorf Jahnstraße 2a, Beckedorf

    Wir verschmelzen lebende Zellen mit Hilfe von Spannungsimpulsen (Elektrofusion), beobachten das unter dem Mikroskop  und drehen ein Video darüber. Wir stellen die "Schnappsnase" vor. Mit Hilfe eines Alkoholsensors und des Arduino-Uno wollen wir die Alkoholproduktion der gärenden Bierhefe beobachten.

    Kostenlos
  • Machertreffen in Beckedorf

    Technik-Garage Beckedorf Jahnstraße 2a, Beckedorf

    Die Versuche zur Elektrofusion tierischer Zellen werden. Mit einer Anzahl unterschiedlich konzentrierter Zellsuspensionen und mit unterschiedlichen Fusionsmedien sollen optimale Bedingungen zur Darstellung der Fusion Bild gefunden werden. Die Schnapsnase soll ihre Empfindlichkeit für unterschiedliche Alkohole prüfen.  Versuche zur Kalibrierbarkeit des Sensors sind auch geplant. "Gehversuche" mit pH und Sauerstoffsensoren und dem Arduino. Vorbereitung der Veranstaltung zum 3D-Ducken ... Weiterlesen ...

    Kostenlos