• Free-TAG-Tag

    Palais Bückeburg Herminenstraße 23a, Bückeburg, Deutschland

    Frei und ungezwungen geht die erste Serie der Technik-Arbeitsgemeinschafts Tage ihrer Sommerpause entgegen. Jetzt beginnt die eigentliche Arbeit. Die Maker Faire 2016 in Berlin will vorbereitet sein. Platinenfräse und 3D-Drucker stehen bereit. Noch fehlt die Standleitung ins Internet zur offenen Online-Dokumentation der Drucke und Platinenentstehung. Dieser TAG-Tag ist somit Abschluss und Beginn zugleich. Auf der ... Weiterlesen ...

  • Mach- & Messtag

    Palais Bückeburg Herminenstraße 23a, Bückeburg, Deutschland

    In verschiedenen Versuchsansätzen durften Lactobazillen Reserven in Form von Polyhydroxybuttersäure anlegen. Der Mach- & Messtag dient insbesondere der Methodenoptimierung, denn die Bestimmung von PHB in konzentrierter Schwefelsäure funktionierte zwar, aber der Umgang mit konzentrierter Säure und die erforderlichen großen Mengen zu bestimmender Substanz lassen die Methode für die Routineanalytik ungeeignet erscheinen. Die "neue" Methode läuft ... Weiterlesen ...

  • TAG-Tag

    Palais Bückeburg Herminenstraße 23a, Bückeburg, Deutschland

    Endlich wird es wieder TAG-Tag! Viel Arbeit liegt hinter uns. Terminkollisionen mussten entwirrt werden, neue Aufgaben angeschoben und unser TAG-Tag wieder freigemacht werden. Der 3D-Drucker druckt und mit dem neuen ApolloX sogar sehr schön. Schönes lässt sich verbessern. Das Druckbild muss perfektioniert werden. Die Steuerung über den Raspi und die Dokumentation des Drucks mittels Repetier-Server-Pro ... Weiterlesen ...

  • TAG-Tag

    Palais Bückeburg Herminenstraße 23a, Bückeburg, Deutschland

    Er ist da, der CO2-Sensor-Kit von LivPi. Es gibt vieles Besonderes daran, wesentliche Eigenschaften ist seine Bestimmung für den RaspberryPi 3. Auf der oben referenzierten Seite gibt es ein spezielles Raspian, angepasst zur dauerhaften Messung und zum Logging. Der Kit bringt eine Echtzeituhr, einen Luftdruck-, Temperatur- und Feuchtesensor zusätzlich zum CO2-Sensor mit. Fernabfrage, EMail, Twitter ... Weiterlesen ...

  • Machertag

    Technik-Garage Beckedorf Jahnstraße 2a, Beckedorf

    Bio, Technik, Arduino ...... Große Dinge werden ihren Salat voraus (oder so ähnlich). Ein Jahr ohne Maker Faire -Teilnahme :oops: Zum Teil sind Projekte nachzujustieren. Andere Projekte können forciert werden, aber ganz wichtig sind kooperative Projekte, die einer gründlichen Vorbereitung und Pflege bedürfen. Biokunstoff, Pflanzenzellkultur (Inkubator), Fotobioreaktor ...... Wir wollen Technik-Kurse zusammen mit dem Arduino-Stammtisch ... Weiterlesen ...

  • 2. Herrenhausen SIENCE MOVIE NIGHTS

    Tagungszentrum Schloss Herrenhausen Herrenhäuser Straße 5, Hannover, Deutschland

    WALL.E - Der letzte räumt die Erde auf! Ein fast ernst gemeinter Animationsfilm der Pixar-Studios ;-) Erde verwüstet, Menschen weg. Ist die Erde noch / schon wieder bewohnbar? Zitat aus der Filmankündigung der Volkswagenstiftung: "Nach dem gemeinsamen Filmgenuss werden wir Fragen, die der Film aufwirft, nachgehen. Wie realistisch ist das Bild des einfühlsamen und liebenden ... Weiterlesen ...

  • Bestimmung von PHB; CO2-Sensoren für Fotobioreaktoren

    Technik-Garage Beckedorf Jahnstraße 2a, Beckedorf

    Sie produzieren noch immer PHB, die Lactobazillen. Nun läuft der Gaschromatograph heiß und misst aufgearbeitete Standards und Proben. Aufarbeitung und Probenvorbereitung tot not, denn nicht alles ist PHB, was in dem Medium schwimmt. ;-) Astrid präsentiert die erreichten Meilensteine. Nicht nur wegen der PHB-Produktion, aber auch. Die Skizzierung der Fotobioreaktoren ist abgeschlossen. Die CO2-Sensoren unterschiedlicher ... Weiterlesen ...

  • Machertag: Macht Arduino Muskeln!

    Technik-Garage Beckedorf Jahnstraße 2a, Beckedorf

    Die Vorbereitungen für die Technik-Kurse laufen auf vollen Touren. Das Bild zeigt im Vordergrund ein Steckbrett mit Spannungsversorgung, Arduino Nano, Level-Shifter, CO2-Sensor und die neuen Muskeln für den Arduino. Diese Mosfet-treiberplatine akzeptiert Signale vom RaspberryPi genau wie vom Arduino. Der Level-Shifter zu Pegelanpassung zwischen 5V und 3V dient nur der Kommunikation zwischen dem Arduino und ... Weiterlesen ...

  • Vintage Computing

    Technische Informationsbibliothek Welfengarten 1b, Hannover, Deutschland

    Der Technik-Salon bietet eine Retro Computing Night in der UB-TIP an.

    €4
  • TAG-Tag

    Palais Bückeburg Herminenstraße 23a, Bückeburg, Deutschland

    "Hands On" mit dem Lötkolben! "Wenn's nach gegrilltem Hähnchen riecht, war es die flasche Seite", wie es in lästernden Fachkreisen heißt. Eindlich geht es weiter, endlich weiter Praxis. Unsere Projekte fordern oftmals "Aktion" seitens eines Gerätes. XY-Positionierung, Heizen, Beleuchten ..... . Das braucht eine Steuerung und die benötigt Schaltungen, die ihr die nötige "Power" geben. ... Weiterlesen ...