Vergangene Veranstaltungen

TAG-Tag

Ein Fotobioreaktor-Dummy steht Aufnahme seiner Kenndaten an. Gastransport durch Einblasen atmophärischer Luft bringt mehrere Risiken auch abseits der Sterilitätsfragen mit sich. Wie verhält sich die Wasserbilanz eines luftdurchströmten Reaktors bei Begasung mit Perlator/Diffusor bzw. mit großen Gasblasen unter dem Einfluss unterschiedlicher Temperaturen? Intensives Lüften kalter Kellerräume sorgt im Sommer zuverlässig für feuchte Wände, denn die ... Weiterlesen ...

TAG-Tag

Palais Bückeburg Herminenstraße 23a, Bückeburg

Die Technik-Garagen-Projekte beinhalten oft Licht und Bewegung. Der Fotobioreaktor benötigt ausreichend helles Licht und Licht über einen ausreichend langen Zeitraum, damit die Algen vernünftig wachsen können. Leistungs-LEDs ziehen mehr Strom als ein Digitalpin eines Arduino zu geben vermag. Folglich muss die Kraft des Saftes verstärkt werden. Hierzu sollen ein Mosfet-Transistoren, wie sie auf der rechten ... Weiterlesen ...

TAG-Tag

Palais Bückeburg Herminenstraße 23a, Bückeburg

Jetzt sollte er fertig werden, der LED-Globus. Auch soll der 3D-Drucker zudem einen Küvettenhalter aus PLA drucken. Das dient dann nicht nur zur Überprüfung der Spannung der Zahnriemen und der Justierung, den Küvettenhalter aus PLA kann man relativ leichter verformen und so eventuell eine andere LED für die Bestimmung der Zelldichte einbauen. Hier soll es ... Weiterlesen ...