Schmutzwasserreinigung und Algenernte mit dem Arduino

Problembasiertes Lernen von der besten Seite bietet das Programm von Makewater.org

Der Fachmann staunt und der Laie wundert sich. Trübes Wasser kennt man. Es ist bekannt, das Klären von trüben Wässern braucht Platz, Zeit und Energie. In vielen Ländern ist reines Wasser ein rares Gut. Mit der Technik der Elektroflokkulation lassen sich trübe Wässer verhältnismäßig schnell klären, weil sich  feine Partikel (z. B. Bakterien, Schlamm und mehr) unter elektrolytischen Einfluss um gegengleich geladene Ionen aggregieren (ballen) und nach Erreichen einer bestimmten Größe ausfallen.

Weiterlesen …

Technische Präsentationen anfertigen

Ganz einfach ist das Erstellen einer technischen Präsentation – eigentlich.

Impress von LibreOffice, PowerPoint von MS-Office sind bekannte Tools, die insbesondere dabei helfen, Stil und Linie einer Präsentation auf Kurs zu halten. Eye-Candy (visuelle Bindemittel) sind passende Farben und Hintergründe. Blinkende Menüpunkte und ins Sichtfeld hinein rotierende Bilder lenken die Aufmerksamkeit des geschätzten Publikums – ab.

Weiterlesen …

Nachlese Info-Tag im Palais in Bückeburg

Die Technik-Garage nutzt unter anderem Räumlichkeiten und Ressourcen der Schulen Dr. Kurt Blindow in Bückeburg. Im Palais laufen zum Beispiel die Algenkulturen des Biokunststoffprojekts. Gestern (9. November 2019) veranstalteten die Schulen einen Informationstag und die Technik-Garage nahm diese Gelegenheit für einen öffentlichen Dialog und auch zur Fortsetzung ihrer Experimente wahr.

Weiterlesen …