Spiegel-Online berichtet am 15. 05.2014 in Wissenschaftler unter Druck: Wir sind Genforscher über Probleme von Forschern wie Prof. Jacobsen bei der Arbeit mit gentechnisch veränderten Pflanzen. Er ist als einer der Väter von HannoverGen bekannt und streitbar.
Allgemein
Ein Logo für die Garage!
Unser herzlicher Glückwunsch geht an Phillip Rohde!
Unter den mehr als 30 zugegangenen Entwürfen erfüllt sein Konzept die Anforderungen, die wir an unser Logo stellen, auf besonders sinngebende und eindrucksvolle Weise. Herr Rohde ist Schüler einer Klasse gestaltungstechnischer Assistenten in Bückeburg.
Bier und seine Läuterung
Am Dienstag den 8.4. war Brautag. Einführung in die Biotechnologie kann man sich deutlich unattraktiver vorstellen. Ohne hier Rezepte verraten zu wollen sollen die folgenden Bilder nur einen kleinen Einblick in die Mengen geben, mit denen hier gearbeitet wurde. Während ein BTA, Biologe oder Biotechniker in den Praktika seiner Ausbildung meist mit eher kleinen Volumina handhabt ging es hier um immerhin mehr als 20 Liter.
Unsere Osterangebote zum Kennenlernen
Ab jetzt ist die Technik-Garage ein Verein
Nach mehrmonatigem Anlauf ist es soweit. Wir haben auf der Gründungsversammlung am 19.03.2014 den Verein „Technik-Garage“ errichtet. Demzufolge ist die Technik-Garage nun ein Verein in Gründung und kann nun Verträge schließen. Mietverträge, Versicherungen ……
Noch am Tag der Gründung gelang es, zwei Standorte für die Aktivitäten des Vereins zu gewinnen. Die im Palais in Bückeburg (oberes Bild) „residierende“ Berufsfachschule www.kurt-blindow-schule.de stellt dem Verein Laborräume und PC-Arbeitsplätze zur Verfügung. Die Biotechberatung in Beckedorf (unteres Bild) www.biotechberatung.de stellt Maschinen, 3D-Drucker und Zellkulturmöglichkeiten zur Verfügung.