Springe zum Inhalt
TechnikGarage
  • Willkommen!
    • Selbst ist der Mensch
    • Ziele
    • Umsetzung
  • EEMI
    • Elektrisches Feld
      • Lernen in Projekten: Elektromagnetismus
    • Wechselgrößen
      • Wechselgrößen – Grundbegriffe
        • Arbeiten mit dem Oszilloskop
      • Stromdichte
      • Phasenverschiebung
      • Wechselgroessenaddition
      • Praktische Aufgaben Signalübertragung
      • Leistung, Wirkungsgrad, Wirkfaktor
      • Betrachtungen zur Leistungsberechnung
      • Beurteilung elektrischer Maschinen – Typenschild
    • Mikrocontroller
      • 1 Darum Arduino UNO
      • 2 Arduino – Einführungen
      • 3 Das UART Multiboard
      • Erste Bewegung mit dem Arduino
      • Nebenfachelektrotechnik
        • Praktikum Diodenkennlinie und Brückengleichrichter
        • Widerstandskennlinie und Kapazitätsmessung
        • Bestimmung des elektromagnetischen Magnetfeldes mittels Hall-Sensor
        • Offenes Praktikum der angewandten Elektrotechnik
    • Arduinoeinstieg mit dem Bioreaktor
    • Arbeitsplatzrechner
      • Bio-Linux 8
    • Tropfenzähler Teil 1
    • Tropfenzählerprobleme und Lösungen
    • Schlauchpumpe mit Schrittmotorsteuerung
    • open Titrator
      • 3 Das UART Multiboard
    • Open Reader
      • Die 3 Farben blau
      • 40 nm Unterschied sind viel
  • Projekte
    • Fermenterdeckelkonstruktion
      • Trigonometrische Grundlagen
    • Möhrenklone frisch auf den Tisch
    • Wie ein Stückchen Silikonschlauch die Welt retten könnte
    • Herstellung von Bioplastik
  • MakerDB
    • Von der Anfrage zur Nutzung
    • Ressourcen-Modul
    • Netzwerk-Modul
    • Projekte-Modul
    • Labs-Modul
    • Nachrichten-Modul
    • Einstellungen-Modul
  • Bio/Chemie
    • Analyseverfahren in Chemie und Biologie
      • Chromatographie Teil 1
    • Wege zur ewig jungen Gesellschaft – The evil side of biology
      • Ewiges Leben – ein „ewiges“ Thema?
      • Ontogenese
      • Virtuelles Gemeinlabor
      • Lösungskonzepte
      • „Multi Use“ – Stairs
    • Langlebigkeit – Zusammenhang mit Telomeren
    • Mikrobiologie
      • Mibi-Prak. Allgemeines
      • Arbeitsgeräte in der Mikrobiologie
      • Sterilisation
        • Nährmedien
        • Anfertigung von Stopfen für Kulturgefäße
        • Nähragar in Petrischalen u. Reagenzgläsern
        • Impftechniken
        • Reinkultur und Vereinzelungsausstriche
      • Einführungsversuche
      • Praktikumsversuche
        • Morphologie, Beweglichkeit, Färbeverhalten
        • Physiologische und biochemische Merkmale
      • Mikrobiologie
  • Links
    • Elektronik
    • DIY-Biologie
    • Spaces
  • Verein
    • Satzung
    • Vorstand
    • Das Action-Team
  • Termine
  • Impressum
  • Datenschutz

Arduino

UNO-Kunde reloaded

7. Juli 20169. Dezember 2015 von Stephan Schlote

Bitte einsteigen!

FUnduinoWeb

Auf www.funduino.de gibt es jede Menge Anleitung, Musterprogramme, Erklärungen und Videos zum Arduino UNO und seinen Kollegen.

… es geht weiter!

Weiterlesen …UNO-Kunde reloaded

Kategorien Arduino, Technik Schreibe einen Kommentar
Beitrags-Navigation
Neuere Beiträge
← Zurück 1 2 3
Dezember 2019
M D M D F S S
« Nov    
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  

Neueste Beiträge

  • Nachlese Info-Tag im Palais in Bückeburg
  • Das Leichtlager hat nun ein warmes Häubchen
  • Arduino-Hannover ist umgezogen!
  • Umgang mit digitalen Risiken
  • Mini-Oszi zog ein

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
© 2019 TechnikGarage • Powered by GeneratePress