„Shake Hands“ mit Technik

An dieser Stelle befand sich ein Blogbeitrag zum Einsatz moderner, mikrocontrollergesteuerter Prothesen und ihrer neuartigen Möglichkeiten mit dem obigen Titel. Mit diesem Beitrag sollte in erweiterte Möglichkeiten zur Vermittlung von Technikunterricht in Biologie- und Technik-Gymnasien eingeführt werden.

Aus Respekt vor den Opfern des gestrigen Anschlags am gestrigen 14.7. in Nizza und den für die Schwerverletzten vermuteten Folgen ziehen wir den Beitrag zurück.

Alltagstaugliche und bezahlbare Brennstoffzellen-VW ab 2020

FuelCellCarViel Geld (auch Fördergeld) steckte Volkswagen in die Entwicklung von brennstoffzellengetriebenen Alltagsfahrzeugen. Der VW Touran „HyMotion“ wurde im Rahmen der Ankündigung „VW-Forscher melden Durchbruch der Hochtemperatur-Brennstoffzelle auf dem Weg zur Serienreife“ gezeigt, wie sie noch heute in den Archiven des Solarserver nachzulesen ist.  Gegen kaum etwas zeigen sich technik-affine Menschen so allergisch wie gegen Vaporware.

Weiterlesen …

Fritzing UpDate & Autodesk Circuits

Fritzing093bSchon am 2. Juni ist das Update für Fritzing auf 0.9.3.b erschienen. Viele neue Bauteile wurden implementiert. Endlich sind die Schrittmotortreiber von Pololu dabei, aber auch viele andere Bauteile. Die Bauteilbibliothek wird nun kontinuierlich ergänzt. Sie liegt auf GitHub und wird bei jedem Neustart abgefragt. Unmittelbar nach der Installation der neuen Release zum ersten Start bittet das Programm schon um Zustimmung für ein UpDate. Der Layouter für PCBs wurde um einen kritischen Fehler bereinigt. Insbesondere Nutzer von Mac und Linux dürften die neuen Icons freuen.

Weiterlesen …

3D-Druck-Probleme und Lösungen

Mikrometerhalter_Vergleich1Wie man aus einem 3D-Drucker eine Platinenfräse macht, beschreibt der Beitrag auf www.open-electronics.org am Beispiel des 3Drag oder Vellemann K8200 sehr anschaulich. Wir brauchen eine Platinenfräse, denn Aufbauten auf Steckbrettern sind immer für Wackelkontakte gut, bilden schnell ein Drahtbrückenverhau … . Die laufenden Projekte (Bioreaktor, Chromatographieanlage) und die Aktualisierung der fertigen Projekte benötigen „echte“ Platinen.

Weiterlesen …