3 Farben „blau“

Teil des letzten Machertages (Januar) war die Qualifizierung unseres freien / offenen Fotometerprojektes.

LEDs zeigten sich als prinzipiell geeignete Lichtquellen. Manche von ihnen weisen ein hinreichend schmalbandiges Spektrum auf, dessen Halbwertsbreite in unserem Spektrometer eine Leistungsfähigkeit besitzt, das der von guten Fotometerfiltern entspricht. Allerdings finden sich auch polychromatische, farbige LEDs, wie das folgende Spektrum einer altrosa erscheinenden LED zeigt.

Spektrum_LED_Altrosa

Weiterlesen …

Laserpinzette und Traktorstrahl

Auf der Suche nach dem, was Biohacking / Biotechnik heute bedeutet, stößt man immer wieder auf den Namen „Rüdiger Trojok“. Zur Zeit ist er in Berlin und hat dort einen Verein gegründet. Den Anspruch, im August 2014 den ersten DIY-Biologieverein in Deutschland gegründet zu haben, mag man nicht unbedingt teilen (die Technik-Garage befasst sich ebenfalls mit diesem Thema und ist schon einige Monate älter), aber sei ’s drum: Der Name „Trojok“ fällt wieder und es ist Zeit, sich den Menschen anzusehen.

Weiterlesen …