Machertagbericht Dezember 2015

AZimtsternSternstunden am Machertag

Der zweite Samstag eines Monats ist Machertag in der Tecehnik-Garage. So war es auch im Dezember.

Schon der Morgen fing gut an. Dank der freundlichen Hilfe von Felixprinters ist es nun möglich, das Druckbett unserer Felicitas (Felix 3.0 mit Hardware-Upgrade auf Felix 3.1) in nur 15 Minuten von 18 auf stabile 100°C aufzuheizen. Die Isolation an der Heizbettunterseite spart zugleich eine Menge Energie.

DSC_0017web

Weiterlesen …

Virtuelles Gemeinlabor

Wohin mit Neugier und Forscherdrang?

Forschen und Entwickeln (F&E) aus Neugier? Nachvollziehen zur unabhängigen Bestätigung? Verbessern und Erweitern aus Überzeugung? Studierte und Studierende mit den zuvor genannten Ambitionen mögen eine Karriere im akademischen Mittelbau für sich ins Auge fassen. Schnell jedoch wächst die Einsicht, dass Hochschulen eher Durchlauferhitzern denn Herden gleichen. Pudding kochen oder Reis garen im Durchlauferhitzer? Helmholtz-Institute und Co? Für einige sicher eine nette Etappe, aber mit Grundlagenambitionen eher nicht mehr angesagt. Der Wechsel in der Führung der Helmholtz-Gemeinschaft(1) oder der Exzellenzialismus der Max-Planck-Gesellschaft(2) fördern und suchen die Anwendungsorientierung und die Nähe der Forschung zum „Produkt“. Ergebnisse von der Qualität einer Relativitätstheorie oder der Entdeckung der Struktur der DNA(3) behindert die Konzentration auf das im Sinne der genannten Einrichtungen „Wesentliche“ vermutlich zuverlässig.

Weiterlesen …