3 Englischsprachige Arduino-Einführungen / Tutorials

Hardwarefragen

Arduino ist mehr als nur das Arduino UNO – Board. Zahlreiche Nachfahren und Geschwister bieten sich für zum Teil sehr unterschiedliche Einsatzzwecke an. Wie überhaupt nähert man sich den Boards? Was kann man damit anstellen? Es gibt Arduino-Varianten, die mit 3 V und solche, die mit 5 V betrieben werden und die deshalb nicht direkt miteinander kommunizieren dürfen.

Weiterlesen …

Passage von Chlorella funktioniert

Chlorella führt ein bewegtes Leben in den Fotobioreaktoren der Technik-Garage. Der Betrieb von Reaktoren ist aufwändig. Es lag somit nahe, für Chlorella einen einfachen und kostengünstigen Weg für dauerhafte Kulturen zum späteren Gebrauch zu untersuchen.

Die Petrischale zeigt ein Ausstrichpräparat von Chlorella. Es bleibt für viele Tage stabil, wenn man es nur moderatem Licht aussetzt. Die prokaryontischen Algen wurden im dargestellten Fall auf Agar kultiviert, der für Pflanzenzellkulturen vorgesehen ist.

Das Präparat lässt die abnehmende Animpfdichte beim Ausstrich mit der Impföse gut nachvollziehen.

OpenCFU Teil 2

OpenCFU, ein (quell)offenes Programm zum Zählen von Kolonien im Rahmen mikrobiologischer Untersuchungen, wurde auf diesen Seiten schon einmal als Anwendung zum Gebrauch unter Linux vorgestellt. Als Anwendung für Windows 7 kann man es hier in der Version 3.9  herunterladen. Ebenso gibt es hier Beispielbilder, wie sie in der Publikation in PLOS verwendet wurden zum Nachvollziehen der Leistungsfähigkeit des Programms. Das Programm bietet einige Features, die Aufhorchen lassen: Optional können können farblich sortiert gruppiert und zugeordnet werden; Eine Funktion erlaubt das automatische Eleminieren von Ausreißern. In beiden Fällen lassen sich die Optionen sanft anpassen.

Weiterlesen …

Ein Pilz zum Vatertag

Schon klar, Pils ist nicht gleich Pilz, aber nicht nur manches Pils sondern auch manche Pilze haben ihr Gutes.

Wer den Vatertag genießt, sich auf die Wiese hockt und dabei die Blase verkühlt wird die Segnungen mancher Pilze (Penicillin z.B.) ebenso zu schätzen wissen wie zuvor das Produkt heimischer Braukunst.

Weiterlesen …